Wertpapiere flexibel handeln und verwahren.
Wüstenrot Wertpapierdepot.

- 0 EUR für Depotführung
- Bereits ab 9,90 EUR handeln
- Handelsmöglichkeit an mehr als 60 Börsenplätzen weltweit
- Verwahrung von Aktien , Anleihen , Zertifikaten, Optionsscheinen und weiteren Wertpapiergattungen
- Ordermöglichkeiten: online (smsTAN), telefonisch (spezielle Telefon-PIN), schriftlich (Brief und Fax)
- Börsentäglicher Service von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Außerbörslicher Direkthandel möglich
- Wertpapiere können im Wert schwanken und zu Verlusten führen
Konditionen Wüstenrot Wertpapierdepot | |
---|---|
Gebühren für Depotführung | 0 EUR |
Gebühren für Kontoführung Konto Flex | 0 EUR |
Orderentgelt | 0,25% des Ordervolumens (mind. 9,90 EUR, max. 29,90 EUR) |
Börsenplatzabhängiges Entgelt | Xetra: 0,0015% des Ordervolumens, mind. 1,50 EUR übrige inländische Börsen: 0,0025% des Ordervolumens, mind. 2,50 EUR |
Zuschlag für Börsenplatz USA | 15,00 EUR |
Telefon-/Brief-/Faxzuschlag | 9,90 EUR pro Order |
Wüstenrot Marktinformationssystem
Passende Wertpapiere finden
Im Service-Bereich finden Sie weitere Downloads und Formulare .
Bitte beachten Sie, dass jede Geldanlage in Investmentfonds neben Chancen auch Risiken
birgt, die zu Verlusten führen können. Dazu gehören z.B. Zinsänderungsrisiken, Kursänderungsrisiken, branchenspezifische Risiken und Bonitätsrisiken.
Online zum Wüstenrot Wertpapierdepot
-
1.
Antragsformular mit Ihren Daten ausfüllen und absenden
-
2.
Daten prüfen und speichern
-
3.
Einfach komplett digital per Video-Ident oder ausgedruckt per Post-Ident eröffnen
-
Alle Unterlagen per Post erhalten, das Depot steht nun im Depot-Online-Banking für Sie bereit
Fragen und Antworten zum Wertpapierdepot
Wie viel kostet mein Wüstenrot Wertpapierdepot?
Welche Unterlagen werden zur Eröffnung eines Minderjährigen-Depots benötigt?
Bei Minderjährigen ist die Kopie der Geburtsurkunde beizulegen und ab 16 Jahren zusätzlich eine Kopie des Personalausweises. Im Antrag ist die Unterschrift beider Elternteile erforderlich. Beide Elternteile sind über das Post-Ident-Verfahren zu legitimieren. Falls ein Elternteil der alleinige gesetzliche Vertreter ist, ist ein entsprechender Nachweis (z. B. Sorgerechtsbeschluss/Negativbescheinigung, Scheidungsurteil, Sterbeurkunde) in Kopie beizufügen.
Ich möchte meine Orders und Transaktionen online ausführen. Was muss ich tun?
Ich habe meine PIN vergessen. Was muss ich tun?
Was ist das smsTAN Verfahren? Wie kann ich es nutzen?
Das Verfahren dient der Autorisierung von Zahlungen an externe Bankverbindungen, die nicht Ihrem Referenzbankkonto entsprechen.
Das smsTAN-Verfahren ist ein Sicherheitsverfahren bei dem Ihnen eine einmalige Transaktionsnummer auf Ihr Mobiltelefon geschickt wird. Diese Nummer geben Sie dann auf einem anderen Endgerät in unseren Online-Dialog ein. Die Gerätetrennung ist dabei eine Nutzungsvoraussetzung, die der Sicherheit der Transaktion dient.
Im smsTAN-Registrierungsdialog (online, nach erfolgreichem Login in den persönlichen Kundenbereich) erfassen Sie als Bestandskunde zunächst Ihre Mobiltelefonnummer. Sie gilt als hinterlegt, wenn der Bestätigungscode, den Sie per SMS erhalten, korrekt eingegeben wurde. Im anschließenden Online-Dialog beantragen Sie die Aktivierung der hinterlegten Mobiltelefonnummer für das smsTAN-Verfahren.
Wie kann ich Wertpapiere handeln?
Es stehen Ihnen die folgenden drei Wege zur Beauftragung von Orders zur Verfügung:
Börsenhandel: An einer ausgewählten Börse können Sie Wertpapiertransaktionen zum Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen durchführen. Es stehen Ihnen über 60 Börsenplätze weltweit zu den gewohnten Börsenzeiten (i. d. R. 08:00/09:00 - 20:00 Uhr) für den Wertpapierhandel zur Verfügung.
Außerbörslicher Direkthandel: Im außerbörslichen Handel (Quotehandel) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wertpapiergeschäfte direkt mit einem Emittenten oder Makler durchzuführen. Im Gegensatz zu regulären Börsen, können Sie im Direkthandel i. d. R. bis 22:00 Uhr und in manchen Fällen sogar am Wochenende ordern. Dabei wird über die Handelsplattform in der Ordermaske direkt eine Kursanfrage an den Emittenten gestellt. Der Emittent stellt daraufhin ein Preisangebot zu welchem ein Kauf oder Verkauf möglich ist. Sie haben anschließend einige Sekunden Zeit das Preisangebot anzunehmen. Die Orderaufträge werden nicht über die Börse abgewickelt, so dass keine börsenplatzabhängigen Entgelte entstehen.
Wie kann ich weitere Depotinhaber eintragen lassen oder Vollmachten erteilen?
Wie oft erhalte ich einen Depotauszug?
Der Depotinhaber erhält grundsätzlich über jede Ein- und Auszahlung einen Depotauszug oder einen Andruck auf dem Kontoauszug, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Im Fall der Ausführung von regelmäßigen Aufträgen, erhalten Sie als Depotinhaber grundsätzlich halbjährlich Informationen über die betreffenden Geschäfte in diesem Zeitraum.
Kunden mit Online-Zugang erhalten grundsätzlich alle Korrespondenz über ihr Online-Postfach. Darüber hinaus können sich Kunden mit Online-Zugang jederzeit automatisch ein Dokument mit detaillierten Depotinformationen erstellen.
Wie überweise ich Geld auf mein Konto flex?
Ihr Konto flex erhält eine Kontonummer (IBAN) und eine Bankleitzahl (BIC), sodass Sie jederzeit in gewohnter Weise per Online-Banking, per Bankterminal oder Überweisungsschein von einer beliebigen Bankverbindung (z. B. Ihrer Hausbank) auf Ihr Konto flex überweisen können.
Wie überweise ich Geld von meinem Konto flex?
Kann ich mein Konto flex überziehen?
Wie wird mein online Zugang gegen Missbrauch geschützt?
Ist der Datentransfer verschlüsselt?
Wie kann ich die Sicherheit meines PC's erhöhen?
Das könnte Sie interessieren:
Bitte beachten: Rechtliche Hinweise
Hinweis Wüstenrot Depots
Online eröffnete Depots richten sich grundsätzlich an gut informierte und erfahrene Anleger. Zum Abschluss der Wüstenrot Depots werden Sie zur European Bank for Financial Services GmbH (ebase) weitergeleitet. Eine vertragliche Beziehung entsteht lediglich zwischen ebase und dem Depotkunden.
Hinweise zu Chart- und Performanceangaben
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (fürher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.